Cookie Consent by PrivacyPolicies.com
Impressum | Datenschutz | AGBs
Musikmäuschen (Baby bis 18 Monate + 1 Elternteil) Musik ist für kleine Kinder Nahrung für ihre körperliche, seelische und geistige Entwicklung. Durch Lieder, Finger- und Bewegungsspiele, Tanzen und Wiegen erleben die Kinder zusammen mit einem Elternteil in einer kleinen Gruppe Freude an der Musik. Eltern erfahren, wie sie in alltäglichen Situationen und im Rhythmus der Jahreszeiten mit altbewährtem und auch neuem, einfach zu erlernendem Liedgut und Versen Rituale schaffen können.
Musikhäschen (18 Monate bis 3 Jahre + 1 Elternteil) Eltern erleben gemeinsam mit ihrem Kind, wie sie im Alltag, im Lauf der Jahreszeiten  Lieder und rhythmische Fingerspiele gezielt einsetzen können, um Freude an der Musik zu wecken, Sprache und Sprechen zu entwickeln und die eigene liebevolle Beziehung zueinander zu stärken.
Ersten Ausprobieren von einfachen Instrumenten, kleine Tänze und Fingerspiele ergänzen das musikalische Kursrepertoire.
Musikfüchse (3 - 4 Jahre +  1 Elternteil) Die Kinder beginnen Klänge und Melodien bewusster wahrzunehmen. Singen und Sprechen von Liedern und Sprüchen durch die Jahreszeiten  gelingen schon sicherer. Die Lieder können länger werden, die Rhythmen anspruchsvoller. Der Kurs ist ein bunter Mix aus Singen, Bewegung und Instrumentalspiel. Der Unterricht ist immer noch sehr spielerisch, beinhaltet aber auch schon gezieltere  Lerninhalte. Die Freude an der Musik in der Gruppe steht im Vordergrund.
Musiklöwen (4 - 6 Jahre, ohne Eltern) Dieser Kurs ist für die letzten 2 Vorschuljahre des Kindes angelegt. Im Mittelpunkt stehen Musik und Rhythmus, die durch Bewegung, Körper, Stimme und Sprache erlebt werden.  Musikalische Grundlagen erfahren die Kinder durch musizieren und experimentieren in der Gruppe. Sie lernen mit konkreten Lernzielen, d.h. graphische Notation (Vorstufe Notenlehre), Aufbau und Funktion „richtiger“ Instrumente kennen. Klanggeschichten zum Mitmachen und  Träumen runden diesen Kurs ab.
Musikalische Früherziehung
© Franziska Döring | Bergstraße 12 | 04416 Markkleeberg | Tel. 0178 988 1565 | kontakt@franziska-doering.de

Kursleiterin:

Kerstin Dipl. Musiktherapeutin Musikerin Mutter von 3 Kindern Termine und Kurse auf Anfrage Zu den Preisen Zur Hausordnung Anmeldung bei der Kursleiterin E-Mail: kerstin@fantamusie.de  Telefon:  0152 - 52 76 44 11
Musikalische Früherziehung
©  Franziska Döring | Bergstraße 12 | 04416 Markkleeberg Tel. 0341 / 35 02 22 96 | kontakt@franziska-doering.de

Kursleiterin:

Kerstin Dipl. Musiktherapeutin Musikerin Mutter von 3 Kindern Termine und Kurse auf Anfrage Zur Hausordnung Zu den Preisen Anmeldung bei der Kursleiterin E-Mail: kerstin@fantamusie.de  Telefon:  0152 - 52 76 44 11
Musikmäuschen (Baby bis 18 Monate + 1 Elternteil) Musik ist für kleine Kinder Nahrung für ihre körperliche, seelische und geistige Entwicklung. Durch Lieder, Finger- und Bewegungsspiele, Tanzen und Wiegen erleben die Kinder zusammen mit einem Elternteil in einer kleinen Gruppe Freude an der Musik. Eltern erfahren, wie sie in alltäglichen Situationen und im Rhythmus der Jahreszeiten mit altbewährtem und auch neuem, einfach zu erlernendem Liedgut und Versen Rituale schaffen können.
Musikhäschen (18 Monate bis 3 Jahre + 1 Elternteil) Eltern erleben gemeinsam mit ihrem Kind, wie sie im Alltag, im Lauf der Jahreszeiten  Lieder und rhythmische Fingerspiele gezielt einsetzen können, um Freude an der Musik zu wecken, Sprache und Sprechen zu entwickeln und die eigene liebevolle Beziehung zueinander zu stärken. Ersten Ausprobieren von einfachen Instrumenten, kleine Tänze und Fingerspiele ergänzen das musikalische Kursrepertoire.
Musikfüchse (3 - 4 Jahre +  1 Elternteil) Die Kinder beginnen Klänge und Melodien bewusster wahrzunehmen. Singen und Sprechen von Liedern und Sprüchen durch die Jahreszeiten  gelingen schon sicherer. Die Lieder können länger werden, die Rhythmen anspruchsvoller. Der Kurs ist ein bunter Mix aus Singen, Bewegung und Instrumentalspiel. Der Unterricht ist immer noch sehr spielerisch, beinhaltet aber auch schon gezieltere  Lerninhalte. Die Freude an der Musik in der Gruppe steht im Vordergrund.
Musiklöwen (4 - 6 Jahre, ohne Eltern) Dieser Kurs ist für die letzten 2 Vorschuljahre des Kindes angelegt. Im Mittelpunkt stehen Musik und Rhythmus, die durch Bewegung, Körper, Stimme und Sprache erlebt werden.  Musikalische Grundlagen erfahren die Kinder durch musizieren und experimentieren in der Gruppe. Sie lernen mit konkreten Lernzielen, d.h. graphische Notation (Vorstufe Notenlehre), Aufbau und Funktion „richtiger“ Instrumente kennen. Klanggeschichten zum Mitmachen und  Träumen runden diesen Kurs ab.